Schon bei unserem Verlobungsshoot mit Fahrrädern an der Elbe haben mir Anika und Shady von ihren bürokratischen Schwierigkeiten in der Hochzeitsvorbereitung erzählt. Bräutigam Shady kommt nämlich aus Syrien und brauchte noch bestimmte Dokumente für die Hochzeit in Deutschland. Wie nun aber jeder weiß, ist die Lage in Syrien gerade alles andere als schön. Trotzdem reiste das Paar in Shady’s Heimatland, um die erforderlichen Dokumente zu besorgen. Die Botschaft dort war allerdings wegen Krieg geschlossen und so mussten sie weiterreisen ins Nachbarland Libanon wo sie endlich die geforderten Dokumente erhielten. Zurück in Deutschland der nächste Rückschlag, denn die Dokumente wurden falsch übersetzt. Bis zuletzt war es eine nervliche Zerreißprobe für die beiden. Shady blickte dabei aber immer positiv in die Zukunft und war der Fels in der Brandung wenn bei Anika wieder Panik aufkam. Letztendlich ging alles gut und die zwei konnten ganz legal heiraten. Weil sie es aber nicht bei einer standesamtlichen Trauung belassen und beide Kulturen einfließen lassen wollten, folgten danach noch eine traditionell islamische Trauung mit Imam und tags darauf eine kirchliche Trauung mit anschließender Feier in einer Scheune.
Nachdem sich Anika im Elternhaus fertig gemacht hat ging es im Oldtimer in die nur wenige Minuten entfernte Nienstedtener Kirche an der Elbchaussee wo die ungewöhnliche kirchliche Trauung zwischen Shady als Moslem und Anika als Christin stattfand. Die Pastorin ging dabei auf Ähnlichkeiten und Unterschiede der Religionen ein und hielt eine ganz außergewöhnliche Messe.
Nach der Trauung ging es weiter auf das Gut Haidehof in Wedel wo in der schön geschmückten Festscheune die abendliche Feier stattfand. Wir nutzten die Zeit zwischen zwei Regenschauern um noch ein paar Fotos am Gelände des Pferdehofs zu machen bevor das entspannte Abendessen mit BBQ losging. Die gesamte Hochzeitsgesellschaft, insbesondere die beiden Familien, waren so herzlich im Umgang miteinander und man spürte jede Sekunde des Tages, dass Anika und Shady aus reiner Liebe heiraten und dabei alle kulturellen und religiösen Unterschiede verschwinden.
Neben den Reden der Eltern und des Brautpaares war auch die Geschenkübergabe der Oma besonders emotional. Diese hat nämlich der Braut ein Pixiebuch überreicht welches sie ihr immer vorgelesen hat als Anika fünf Jahre alt war. Damals war es ihr Lieblingsbuch. 25 Jahre hat sie es seitdem in einer Schublade aufbewahrt für den Tag der Hochzeit ihrer Enkelin. Die Rührung der Gäste war in diesem Moment fast greifbar. (Diese Story kennen einige vielleicht schon aus meinem letzten Blogpost, in dem ich darüber schreibe worauf es bei Hochzeitsfotos wirklich ankommt).
Auch die Freunde haben sich etwas besonderes einfallen lassen und ein Video gedreht und am Abend vorgespielt. Ich hab ja schon viele Videos auf Hochzeiten gesehen, aber dieses zählt zu meinen absoluten Favoriten aller Zeiten. Die Freunde haben nämlich die Liebesgeschichte von Anika und Shady nachgespielt im Stil einer RTL-Show wie z.B. „Schwiegertochter gesucht“. Das war so witzig, dass man gar nicht mehr aufhören konnte zu lachen.
Danach ging die Party erst so richtig los – und was für eine. Die Stimmung war so ausgelassen und es wurde viel getanzt. Auch die Oma ließ es sich nicht nehmen auf der Tanzfläche abzurocken. Und zu später Stunde griff der Bräutigam noch zur Trommel und klopfte zu hämmernden Beats darauf rum.